Die besten Abenteuer-Aktivitäten in Fauske

2 Aktivitäten entsprechen Ihren Suchkriterien

Sie haben 2 von 2 Ergebnissen gesehen
100%

Welche Aktivitäten kann man in Fauske machen?

Fauske: Stille Fjorde, Marmorberge und arktische Pfade

Die Luft ist frisch und still, als Sie einen Weg mit Blick auf einen türkisfarbenen Fjord betreten. Irgendwo in der Nähe schreitet ein Elch durch die Birken. Das ist Fauske, eine kleine Stadt in Nordnorwegen, wo arktische Wildnis, Gletscherseen und reiche Geologie auf ruhige, aber kraftvolle Weise zusammenkommen.

Besuchen Sie Fauske: Nordnorwegens unentdecktes Outdoor-Juwel

Fauske liegt in der Provinz Nordland, etwa 60 km östlich von Bodø, am innersten Ende des Skjerstadfjords, eingerahmt von dramatischen Bergen und bewaldeten Hügeln. Obwohl man auf der E6 oder der Nordlandbahn oft daran vorbeifährt, lohnt es sich, einen Stopp einzulegen, vor allem, wenn Sie sich zum Wandern, Höhlenwandern, Angeln oder zu gletschergefüllten Tälern fernab der Menschenmassen hingezogen fühlen.

Fauske ist auch für seinen Marmor bekannt, der hier seit über einem Jahrhundert abgebaut und in Gebäuden von Oslo bis Mekka verwendet wird. Aber es ist die natürliche Seite der Gegend, die den Besuchern in Erinnerung bleibt: saphirblaue Seen, endlose Pfade und ein Gefühl von Weite, das zu langsamen Erkundungen einlädt.

Aktivitäten in Fauske: Die besten Outdoor-Erlebnisse

Wanderung im Sulitjelma-Gebirge

Eine der besten Aktivitäten in Fauske ist ein Ausflug in Richtung Osten nach Sulitjelma, einem ehemaligen Bergbaudorf, das sich in ein Outdoor-Zentrum verwandelt hat. Von hier aus führen Wanderwege in die Sulitjelmafjellene, ein zerklüftetes Gebirge mit Bergseen, Wasserfällen und schneebedeckten Gipfeln.

  • Die Dronningruta (Königinnenroute) ist eine gut markierte Wanderung mit Panoramablick über den See Låmivatnet und die umliegenden Berge.
  • Längere Wanderungen führen zur schwedischen Grenze und zum Padjelanta-Nationalpark, der Teil des riesigen Welterbes Laponia ist.

Gletscher und Alpenseen erforschen

Gleich hinter Sulitjelma liegt der Blåmannsisen, einer der größten Gletscher Norwegens. Er ist zwar nicht so leicht zugänglich wie Gletscherwanderungen auf dem Festland, aber für erfahrene Abenteurer bietet das Gebiet hervorragende Möglichkeiten für geführte Gletschertrekkings und Schneeschuhwanderungen. Das umliegende Gelände ist wild und abgelegen, es erwarten Sie Einsamkeit und Stille.

Der Låmivatnet und der Muorkkejávrre sind atemberaubende Hochgebirgsseen, die sich im Spätsommer, wenn der Schnee geschmolzen und die Wege frei sind, hervorragend für Tageswanderungen oder zum Angeln eignen.

Marmorhöhlen und Geologie entdecken

Fauske wird oft als Marmorstadt bezeichnet, und etwas außerhalb des Zentrums befindet sich der Marmorsteinbruch Fauske, der seit Ende des 19. Jahrhunderts betrieben wird. Jahrhundert aktiv ist. Der charakteristische rosa-weiße Stein ist in der ganzen Stadt und sogar auf den Bürgersteigen in Oslo zu sehen.

Im Sommer werden Führungen zu den örtlichen Marmorhöhlen oder Bergwerken angeboten, die einen faszinierenden Einblick in die Geologie und das industrielle Erbe der Region bieten.

Radfahren auf der alten Sulitjelma-Bahn

Eine einzigartige Fahrradroute führt über die ehemalige Sulitjelma-Bahn, die einst Erz an die Küste transportierte. Heute sind Teile der Strecke in malerische Schotterradwege umgewandelt worden, die durch Wälder, Tunnel und alte Bahnhöfe führen. Dies ist eine ruhige und eindrucksvolle Art, die Täler im Landesinneren zu erkunden.

Angeln in Fjorden und Bergseen

Ob Sie vom Ufer aus in den Fjord werfen oder in einem ruhigen Gebirgssee mit der Fliege angeln - Fauske ist ein Paradies für Angler. Der Skjerstadfjord ist bekannt für Kabeljau und Seelachs, während die Flüsse und Seen im Landesinneren Saiblinge und Forellen beherbergen.

Für die Binnengewässer sind in der Regel örtliche Angelscheine erforderlich, und mehrere Hütten oder Lodges bieten sich für Angler an.

Lokale Tipps für den Besuch von Fauske

Bereiten Sie sich auf wechselndes Wetter vor, vor allem in den Bergen. Selbst im Sommer ist es ratsam, wasserdichte Kleidung, warme Schichten und gute Wanderschuhe einzupacken.

Außerhalb des Stadtzentrums gibt es nur wenige öffentliche Verkehrsmittel. Wenn Sie Sulitjelma oder die Seen erkunden möchten, ist ein Mietwagen sehr zu empfehlen, um flexibel zu sein.

Respektieren Sie die Natur und die örtliche Tierwelt. Elche und Rentiere sind in der Gegend häufig zu sehen, besonders in der Dämmerung. Fahren Sie auf Nebenstraßen vorsichtig und halten Sie sich immer an die Grundsätze des "Leave No Trace".

Nehmen Sie eine Stirnlampe mit, wenn Sie im zeitigen Frühjahr oder im Herbst wandern, da die Tageslichtdauer vor allem ab September schnell abnimmt.

Beste Zeit für einen Besuch in Fauske

  • Sommer (Juni bis August): Die beste Jahreszeit zum Wandern, Angeln, Radfahren und für Gletscherbesuche. Die Mitternachtssonne sorgt für lange, goldene Abende, und die Wege sind im Juli schneefrei.
  • Herbst (September bis Oktober): Frische Luft, leuchtende Herbstfarben und die Chance, die Rückkehr der Nordlichter zu beobachten. Weniger Menschenmassen, aber kühlere Temperaturen und früher Schnee in der Höhe.
  • Winter (November bis März): Schnee bedeckt die Berge und die Seen frieren zu. Fauske ist zwar kein beliebtes Skigebiet, aber Schneeschuhwandern und Eisangeln sind möglich. Dies ist auch eine ruhige Zeit, um Polarlichter zu beobachten.
  • Frühling (April bis Mai): Durch die Schneeschmelze werden niedrigere Pfade freigelegt und die Vogelwelt kehrt zurück. Es ist eine Übergangszeit, perfekt für Fotografen und diejenigen, die vor dem Sommer die Einsamkeit suchen.

So erreichen Sie Fauske

Fauske ist gut angebunden und leicht zu erreichen:

  • Mit dem Zug: Die Nordlandsbanen halten in Fauske, und es gibt regelmäßige Verbindungen von Trondheim und Bodø. Diese landschaftlich reizvolle Bahn ist eine der längsten in Norwegen und bietet spektakuläre Aussichten, vor allem nördlich von Mo i Rana.
  • Mit dem Auto: Fauske liegt direkt an der E6 und ist ein bequemer Zwischenstopp für Reisende, die zu den Lofoten, nach Tromsø oder zur schwedischen Grenze fahren.
  • Mit dem Flugzeug: Fliegen Sie zum Flughafen Bodø (BOO) und fahren Sie mit dem Auto oder nehmen Sie den Zug nach Fauske (ca. 1 Stunde). Bodø wird täglich von Oslo und anderen norwegischen Städten aus angeflogen.
  • Mit dem Bus: Regionalbusse verbinden Fauske mit Bodø, Rognan und Narvik. Die Fahrpläne variieren saisonal.

Von der Stadt aus sind die meisten Wander- und Angelgebiete innerhalb einer Autostunde zu erreichen, wobei Sulitjelma der wichtigste Ausgangspunkt ist.

Verlängern Sie Ihre Reise

Fauske ist eine gute Ergänzung zu einer Nordnorwegen-Rundreise. Kombinieren Sie es mit:

  • Bodø und der Gezeitenstrom Saltstraumen sind nur eine kurze Autofahrt entfernt.
  • Rago-Nationalpark, bekannt für abgelegene, mit Granit übersäte Wanderrouten.
  • Die Lofoten oder Steigen, die einen Kontrast zwischen wilden Bergen und Küstenlandschaften bieten.

Sie können auch über Sulitjelma nach Schwedisch-Lappland fahren, wo auf der anderen Seite der Grenze ausgedehnte Nationalparks und die Kultur der Samen auf Sie warten.

Fauske mag nicht nach Aufmerksamkeit schreien, aber wenn Sie genau hinhören, werden Sie zwischen den Marmorhügeln und den von Gletschern gespeisten Seen einen Rhythmus finden, der diejenigen belohnt, die ein wenig weiter gehen und ein wenig länger bleiben.

Reiseziele in der Nähe von Fauske

Kundenbewertungen für Fauske